
Mit „Freude zur Musik“ eröffnete die aktive Kapelle das Kelterfest des Orchestervereins Horrheim (OVH) in der Alten Kelter, Horrheim. Bei trockenen und nicht zu warmen Bedingungen begrüßte anschließend der erste Vorsitzende des OVH, Stefan Ertel, die Gäste und wünschte allen ein schönes Fest. Nach mehreren weiteren Musikstücken der Kapelle nahm der Männerchor der MGV Chöre Horrheim Aufstellung und unterhielt die Zuhörer und Gäste mit traditionellen Liedern wie „Hoch auf dem gelben Wagen“ und „Lorelei“. Im Anschluss nahm wieder die aktive Kapelle des OVH unter der Leitung von Andrea Schneider Platz. In einem bunten Reigen von Musikstücken, unter anderem „Wenn der Wein blüht“, „Wir Musikanten“ oder „Happy Marching Band“ führte sie über den Mittag.
Im Anschluss erfolgte die Spendenübergabe aus dem Benefizkonzert der Egerländerbesetzung des Heeresmusikkorps Neubrandenburg, welches am 17. Mai in der Alten Kelter stattgefunden hatte. Die gesammelten Spenden in Höhe von 1.000 € kommen dem Förderverein der Bläserklasse Ensingen/Horrheim zu Gute, welcher die Bläserklasse damit unterstützen wird.
Nach der Spendenübergabe zeigten die jungen Musiker der Bläserklasse Horrheim/Ensingen ihr musikalisches Können mit verschiedenen Stücken. Hierauf folgte die Jugendkapelle des Orchestervereins unter der Leitung von Fabian Kobza mit einer Mischung von einigen traditionellen und vielen modernen Stücken. Nach den Jungmusikern durften die Musiker des Musikvereins Ensingen begrüßt werden. Mit einer guten und bunten Auswahl an Musikstücken wie „Auf der Vogelwiese“, „In the Mood“ und „Böhmischer Traum“ wurden die Gäste durch den Nachmittag begleitet. Am Abend schließlich betrat die Band Didi & Friends aus Horrheim die Bühne, zum inzwischen dritten Mal auf dem Kelterfest. Bei einer Vielzahl an bekannten Liedern und Songs hielt es viele nicht auf den Bänken. Nach drei Runden endete der erste Tag des Kelterfests weit nach elf Uhr abends.
Am zweiten Tag des Kelterfests begleitete auch dieses Jahr wieder die Seniorenkapelle „Atemlos“ aus Besigheim den traditionellen Mittagstisch mit volkstümlichen Stücken wie dem „Kaiserjägermarsch“ oder „Gruß aus Böhmen“. Zum Festausklang am Abend nahm wieder die aktive Kapelle des OVH Platz. Mit einer Mischung verschiedener Stücke wie etwa „Italo Pop Classics“, „Made in Germany“ und „The Wellerman Comes“ wurden die Gäste zum Abschluss des Kelterfestes noch einmal musikalisch toll unterhalten. Das Spiel endete erst nach tosendem Beifall und zwei Zugaben















